Gipfel,
Höhe |
Roggenstock, 1'778 m |
Kanton | Schwyz |
Koordinaten, Kartenmaterial |
763450, 222150 |
Datum | 16. 2. 2025 |
Verfasser | Peter Huber |
Ausgangspunkt, Routenbeschreibung |
Von Tschalun Von der Bushaltestelle Oberiberg-Tschalun P 1068 über die Hänge des Schattenbergs westlich am Gütsch vorbei. Jetzt leicht links haltend zu den Gebäuden der Grossweid. Ab hier zwei Möglichkeiten: Entweder direkt hoch über das Jäntli zum Fahrweg bei P 1484 oder weniger steil nach rechts der Forststrasse nach zur Hütte Chäswald. Ueber die Steilstufe dem Sommerweg folgend zum Gipfelhang und je nach Schneelage Skidepot am Südwestgrat oder mit Ski bis auf den Gipfel. |
Route gem. SAC Führer, Schwierigkeit | WS+ |
Höhenmeter Aufstieg / Abfahrt |
710 Hm |
Teilnehmer | |
Angetroffene Verhältnisse | Gut Meist dünne Wolken, die wenig Sonne durchliessen. Windstill und relativ warm. Es hat zirka 20 cm Neuschnee aus den letzten Tagen, der morgens unten noch pulverig war. Oben dann, wo die Sonne hinkam, hat es schon einen feinen Deckel. Im unteren Teil hat es nur wenig Unterlage. Bei der Steilstufe fehlt auf zirka 10 m der Schnee - einfach drüber laufen oder Skis kurz abziehen. Die letzten Meter zum Gipfel zu Fuss da dort der Schnee fehlt. Abfahrt: Der Neuschnee feuchtete schon etwas an. Trotzdem fand ich am Rand noch etwas unverspurtes Gelände. Die alten Spuren sind jedoch zu spüren. Bei Grossweid ist vorsichtige Fahrweise über die Graskuppen angesagt. Darunter im Flachen wieder besser. |
Ausblick / Empfehlung | |
Besonderes | |
Letzte
Änderung am |
23. 2. 2025 |