Gipfel,
Höhe |
Brisen, 2'404 m |
Kanton | Uri |
Koordinaten, Kartenmaterial |
677700, 194700 |
Datum | 21. 2. 2025 |
Verfasser | Peter Huber |
Ausgangspunkt, Routenbeschreibung |
Überschreitung von Gitschenen nach Niederrickenbach Von der Bergstation Gitschenen in die Talmulde Richtung Steinplanggen, Wild Alpeli und weiter zum Sattel zwischen Brisen und Hoh Brisen. Von dort zu Fuss auf den Gipfel. Abfahrt nach Niederrickenbach via Steinalper Jochli. |
Route gem. SAC Führer, Schwierigkeit | ZS |
Höhenmeter Aufstieg / Abfahrt |
870 Hm |
Teilnehmer | SAC Uto |
Angetroffene Verhältnisse | Machbar Entgegen der Wetterprognose den ganzen Tag mit dünnen Wolken schön und warm. Es hat genug Schnee ab Gitschenen, einige wenige kurze Grasstellen beim Aufstieg. Der Schnee war morgens um 9:30 fest gefroren, aber nicht glasig. Die Spitzkehren zum Skidepot sind gut angelegt. Zu Fuss mit wenig Schnee auf den Gipfel. Abfahrt nach Niederrickenbach via Steinalper Jochli. Vom Gipfel bis zum Jochli schon recht zerfahren. In den Südflanken des Zwelfer schöner Feuchtschnee, gut zu fahren. Bei den Chrüzhütten eher mühsam, leichter Bruchharsch. Auf der schneebedeckten Strasse bis Ahorn. Von da einige Male Ski tragen. Zirka 20 Minuten zu Fuss nach Niederrickenbach. Schöner Tag mit gutem Aufstieg, schöne Bergwelt, Abfahrt nur teilweise ein Genuss. Daher machbar. |
Ausblick / Empfehlung | |
Besonderes | |
Letzte
Änderung am |
23. 2. 2025 |