Gipfel,
Höhe |
Rossbodenstock, 2'836 m |
Kanton | Graubünden |
Koordinaten, Kartenmaterial |
692850, 165600 |
Datum | 3. 3. 2025 |
Verfasser | Peter Huber |
Ausgangspunkt, Routenbeschreibung |
Vom Oberalppass Vom Oberalppass in südlicher Richtung via Puozas dil Lai zum Ostgrat, den man auf ca. 2520 m überschreitet. Weiter über die Ostflanke auf den Südgrat und nördlich zum Gipfel. Von dort über den Grat nach Süden zur Martschallücke. Weiter dem Grat entlang, kurzer steiler Aufschwung, Ski tragen. Weiter dem Grat entlang auf den Rossboden und Rossbodenstock. Abfahrt: Ostwärts zum Lai da Tuma, weiter zum Hüttenweg und zur Maighelshütte |
Route gem. SAC Führer, Schwierigkeit | WS, WS+ |
Höhenmeter Aufstieg / Abfahrt |
1040 Hm |
Teilnehmer | SAC Uto |
Angetroffene Verhältnisse | Gut Schönes, warmes Wetter. Es waren erstaunlich wenige Leute unterwegs. Die Aufstiegsspur war hart und stellenweise etwas rutschig. Die Querung sehr gut angelegt, nur leicht ansteigend, und gut zu machen. Der Grat zur Martschallücke ist stark abgeblasen. Die Ski können gleich ab P 2698 bis über die Steilstufe zum Rossbodenstock aufgebunden werden. Guter Trittschnee auf der ganzen Strecke. Abfahrt via Lai da Tuma zur Maighelshütte: Der Schnee in den Südosthängen ist wechselhaft. Oft verfahren mit vielen alten Spuren. Selten auch ein Schattenhang mit etwas Pulverschnee. Einige nur knapp verdeckte Steine ramponieren die Skibeläge. Unter dem Lai da Tuma ruppiger, verfahrener Schnee auf die Alpstrasse hinunter. |
Ausblick / Empfehlung | |
Besonderes | |
Letzte
Änderung am |
12. 3. 2025 |